DAs Friedensforum Neumünster hat am 21.01.2025 im Zentrum von Neumünster eine Mahnwache durchgeführt und das angefügte Flugblatt verteilt.
Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im Ratifizierungsprozess. Deutschland, wie auch viele andere Staaten, in denen Atomwaffen lagern, ist dem Vertrag allerdings NICHT beigetreten!
Der Vertrag verbietet den Mitgliedstaaten u.a. Atomwaffen zu testen, zu entwickeln, zu produzieren, zu besitzen, zu lagern und zu stationieren.Der AVV (Englisch:
TPNW, Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons) ist ein sehr bedeutsamer und notwendiger weiterer Schritt zur umfassenden Ächtung und vollständigen Abschaffung aller Atomwaffen. „Die Atomwaffen-Staaten müssen endlich wahrnehmen und respektieren, dass wegen der verheerenden Wirkung auf die direkt von dem Abwurf einer Atombombe Betroffenen wie auch die Wirkung auf ganze Länder, Kontinente, ja die ganze Welt KEIN ZWECK den Einsatz von Atomwaffen rechtfertigt“.
Die internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ICAN hatte für ihre Arbeit beim Zustandekommen des Atomwaffenverbotsvertrages 2017 den Friedensnobelpreis zugesprochen bekommen. Die Friedensnobelpreisverleihung im Dezember 2024 an die japanische Organisation Nihon Hidankyo unterstreicht die Relevanz des Atomwaffenverbotsvertrages.
Auch die Stadt Neumünster engagiert sich durch ihren Oberbürgermeister in seiner Funktion als Mayors for Peace und durch den Beschluss der Ratsversammlung für den ICAN Städteappell für das Atomwaffenverbot. Das Friedensforum Neumünster fordert von der neuen Bundesregierung, endlich dafür zu sorgen, dass auch Deutschland dem AVV beitritt!