- Details
Am 26. Dezember 2024 enterte die finnische Küstenwache den Tanker „Eagle S“. Er war mit Erdöl beladen aus dem russischen Hafen Ust-Luga ausgelaufen und auf dem Weg ins ägyptische Port Said. Die finnischen Behörden werfen der Crew, die aus georgischen und indischen Staatsbürgern besteht, vor, mit dem Anker des Schiffes das zwischen Estland und Finnland verlaufende Stromkabel „EstLink 2“ beschädigt zu haben. Der 20 Jahre alte Tanker fährt für ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten registriertes Unternehmen unter der Flagge der Cook Islands.
Der Vorgang steht sinnbildlich für eine neue maritime Front, die die NATO im Kampf gegen Russland eröffnet hat.
Ein Beitrag von Hannes Hofbauer, weiterlesen in den Nachdenkseiten...
- Details
- Details
- Details
"Das Festhalten am Ölembargo gegen Russland ist dumme Politik auf Kosten des gesamten Landes. Es ist Idiotie, dass Deutschland über Indien per klimaschädlicher Tanker Öl aus Russland bezieht, aber in Schwedt der Ölhahn für russisches Öl zugedreht bleibt." (Quelle: S.Wagenknecht auf X 17.08.2024)
Die PCK Raffinerie in Schwedt/Oder PCK sichert (noch) die nord/ostdeutsche Versorgung mit Heizöl, Benzin, Diesel und anderen wichtigen Produkten. Der Wirtschaftskrieg der Ampel-Bundesregierung und das Embargo gegen russisches Öl 2023 über die Druschba-Pipeline hat die Anlage in Existenznot gebracht. Vorübergehend gibt es nun einen Liefervertrag mit kasachischem Öl (auch über die Druschba-Pipeline), bzw. begrenzte Lieferungen über Stettin und über die Rostock-Pipeline. Ausgelastet und wirtschaflich gesichert ist die Raffinerie deshalb noch lange nicht.