- Details
Friedens-Mahnwache in Neumünster am 7. März 2025. Die Mahnwachen, beidene auch Unterschriften für den Berliner Appell gesammelt werden, finden wöchentlich freitags 11.00 bis 13.00 statt, Platz "Großflecken" vor Hausnr. 32 (Nähe Buchhandlung Krauskopf). Aus aktuellem Anlass wurde dieser Flyer gegen die am 17.03.2025 im Bundestag geplante Grundgesetzänderung zur massivsten Aufrüstung seit Bestehen der Bundesrepublik verteilt.
- Details
Gegen den einzigen Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am 12.02.2025 organisierten Montagsdemonstranten und Friedensbündnis einen lautstarken und kraftvollen Protest mit Fahnen, Transparenten und Musik. Friedrich Merz wurde begleitet von einem Unterstützer-Tourbus der "Jungen Union" (siehe Bilderserie unten). - Vier weitere Bündnisse und Vereine hatten ebenfalls Kundgebungen gegen Merz angemeldet. Darunter die Windkraftgegner und viele Jugendliche unterschiedlicher Couleur. In mehreren Reden wurde über die Politikverfehlungen des Kanzlerkandidaten Merz und der CDU in den letzten Jahre aufgeklärt. Der Liedermacher Harald Wandel hatte extra ein "Märzlied" zum Mitsingen für uns umgedichtet nach der Melodie von Zupfgeigenhansels, "s´wieder März geworden".
Begeistert sangen alle mit und erfreuten sich an der Zeile " lieber Gott, bring´ Frühling doch erspare uns den Merz! - Ein bezeichnendes '"Demokratie"-Erlebnis hatten Robert und Willi, die sich für die Veranstaltung mit Merz angemeldet und die Zusage zum Zutritt erhalten hatten. Aber Beiden verweigerte der Sicherheitsdienst den Zutritt! Begründung? Rätselhaft! Wovor haben die etablierten Parteien, die so viele Demos für Demokratie unterstützen, eigentlich so viel Angst?
- Details
Das Aktionsbündnis "Schwerin für Frieden" beteiligte sich mit einer Mahnwache am 15.2.25 am bundesweiten Aktionstag gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Im den laufenden Bundestagswahlkampf wurde die Losung "Frieden wählen!" verbreitet. 106 Unterrschriften für den Berliner Appell wurden gesammelt. Große Unterstützung erhielen wir durch die Liedermacherin Bea aus Rostock, die uns schon mehrfach bei Friedensveranstaltungen unterstütze, aber auch 3 Schweriner Friedensfreunde boten uns und den Passanten bekannte Friedenslieder. Die Ausstellung "Kriegskinder", von Wolfgang H. bereitgestellt, erregte bei vielen Passanten Aufmerksamkeit und führte zu fruchtbaren Gesprächen. - In mehreren kurzen Reden wurde auf die große Gefahr durch die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen eingegangen und die Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. Die Konsequenzen des sog. "Organisationsplan Deutschland" auf das Gesundheitswesen wurde thematisiert. - Die aktuelle Verständigung zwischen den USA und Russland mit dem Ziel den Ukrainekrieg zu beenden, hat europäische und deutsche Politiker ziemlich bloßgestellt. (Siehe unten die Bilderserie zu der Aktion)
- Details
- Details
Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt! - Kundgebung und Demonstration am Samstag 15.2.25 ab 14 Uhr am Bahnhof Hamburg-Altona, Ottenser Hauptstr. 1 - Organisiert vom Hamburger Forum (Flugblatt zur Kundgebung/Demonstration) Als Redner wird unter anderem Reiner Braun von der Initiative ‚Nie wieder Krieg!‘ aus Berlin erwartet.